Einblicke in die Peptidforschung

Ein neutrales Wissensportal über die chemischen Grundlagen, Mechanismen und die wissenschaftliche Bedeutung von Peptiden – ausschließlich für Informations- und Forschungszwecke.

Fokus: Peptide im Zentrum der aktuellen Forschung

Retatrutide

Als Dreifach-Agonist ist Retatrutid Gegenstand von Studien, die komplexe Ansätze der metabolischen Signaltransduktion untersuchen.

BPC-157

Wird in der Zellbiologie auf seine Fähigkeit untersucht, die Expression von Genen zu modulieren, die für die Geweberegeneration relevant sind.

Semaglutide

Ein Schlüsselwerkzeug zur Erforschung der enteroendokrinen Achse und der Signalwege, die die Glukose-Homöostase steuern.

CJC-1295 with DAC

Dieses langwirksame GHRH-Analogon ermöglicht Forschern die Untersuchung einer kontinuierlichen GHRH-Rezeptorstimulation im Labor.

Grundlagen der Peptidchemie

Was unterscheidet Peptide von Proteinen?

Die Grenze zwischen Peptiden und Proteinen ist fließend, aber in der Regel werden Ketten von bis zu 50 Aminosäuren als Peptide klassifiziert. Ihre geringere Größe und einfachere Struktur machen sie zu idealen Kandidaten für die chemische Synthese im Labor. Dies ermöglicht Forschern, hochreine und exakt definierte Moleküle für reproduzierbare Experimente zu erhalten. Für weiterführende Informationen zum Thema Reinheit und Analyseverfahren besuchen Sie unseren Partner: PeptidQuelle – Forschungspeptide B2B.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Erwerb und Besitz von Peptiden für reine Forschungszwecke (In-vitro) ist grundsätzlich legal. Sie fallen nicht unter das Arzneimittelgesetz, solange sie nicht für die Anwendung am Menschen beworben oder verkauft werden. Der entscheidende Punkt ist der Verwendungszweck.

Die Reinheit wird durch analytische Verfahren wie HPLC und Massenspektrometrie (MS) verifiziert. Die HPLC bestimmt den prozentualen Anteil des Zielpeptids, die MS bestätigt das Molekulargewicht. Seriöse Anbieter liefern detaillierte Analysezertifikate (COA). Mehr dazu finden Sie auf den Qualitäts- und Compliance-Seiten unseres Partners.